Aufsatzrollläden werden nur beim Bau des Gebäudes oder beim Fensteraustausch in den schon bestehenden Gebäuden. Der Rollladenkasten wird hier auf den Fenster- bzw. Türrahmen gesetzt. An der Außenseite des Fensterrahmens werden Führungsschienen angeschraubt, und erst danach wird der ganze Satz in der Fensternische. Schließlich wird der Rollladenkasten unsichtbar, und der Rollladen scheint ein Fensterteil zu sein.
Wir bietet Ihnen:
MX1200 steht für ein Rollladensystem für Renovierungs- und Monoblock-Fenster.
Dank der spezifischen Bauart des Kastens mit der Revisionsklappe an der Frontseite können Rollläden auf Fensterrahmen von 60 bis 180 mm montiert werden. Die gerundete untere Kante der Revisionsklappe sowie die mögliche Verwendung von...
TL1000 - dieses System gehört zur Oberklasse und kann sowohl im Neubau als auch in renovierten Gebäuden eingesetzt werden. Die Revisionsklappe befindet sich auf der Unterseite des Kastens - so kann der Kasten auch an der Innenseite montiert und instandgehalten werden.
CC1000 - ein Standardsystem unter den Aufsatzrollläden. Die Revisionsklappe an der Stirnseite des Kastens montiert. Sie können an den Fenstern montiert werden, deren maximale Rahmenstärke 95 mm nicht übersteigt.
TP1000K ist ein System, das auf breiten Fensterrahmen, sogar bis 202 mm (mit einer Verbreiterung bis 264 mm), montiert werden kann. Durch den Einsatz des Verbreiterungselements wird die Tiefe des Kastens um 31 mm bzw. 62 mm vergrößert.
TP1000K ist ein System, das auf breiten Fensterrahmen, sogar bis 188 mm (mit einer Verbreiterung bis 250 mm), montiert werden kann. Durch den Einsatz des Verbreiterungselements wird die Tiefe des Kastens um 31 mm bzw. 62 mm vergrößert. Dabei kann sich die Revisionsklappe unten (beim Einbau auf der Gebäudeinnenseite) oder
DURCH DIE VIELFÄLTIGEN EINBAUMÖGLICHKEITEN IST ER PERFEKT FÜR MODERNE HAUSPROJEKTE GEEIGNET.
WEITERE ARGUMENTE, DIE FÜR DIE WAHL VON SN5000 SPRECHEN, SIND DIE AUSFÜHRUNG MIT DER REVISION VON DER INNENSEITE HER, AUSFÜHRUNG MIT DER REVISION VON DER AUSSENSEITE HER SOWIE...
Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden Ihnen umgehend
unser bestes Angebot übermitteln.
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Mit Freundlichen Grüßen
TTI- Baustoffe
Tel.: +49 177 361 58 02
Schüttberg 18
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit Freundlichen Grüßen
TTI- Baustoffe
Tel.: +49 177 361 58 02
Schüttberg 18
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Schüttberg 18
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
- Impressum - AGB - Datenschutzerklärung